Seminar „Bindungsmuster und Regulationsfähigkeit des Nervensystems“
mit Elisabeth Schneider-Kaiser (Wiesbaden)
18./19. Juni 2016
Freie Schule Marburg
Anmeldung: Silvia Mittelstaedt
Bindung und Nervensystem
2 Tagesseminar
Bindungsverletzungen verstehen und: Wie können wir damit arbeiten?
Unterstützung geben, die gefehlt hat
Eltern möchten meistens das Beste für ihr Kind,
oft hatten sie selbst nicht die adäquate Unterstützung,
was Ein- und Auswirkungen auf ihr eigenes Sein in Bezug auf Ruhe, Dasein haben kann.
Dafür werden wir die Selbstregulation des Nervensystems erkunden
und Handwerkszeug erlernen, dass unser Nervensystem unterstützen kann.
Auffällig gewordene Kinder, so fanden Forscher haben einen Anteil an Verletzungen
aus verschiedenen Bindungsstilen (2.-4.)
Bowlby unterscheidet
1. sicherer Bindungsstil
2. unsicher vermeidender Bindungsstil
3. unsicher ambivalenter Bindungsstil
4. desorganisierter Bindungsstil
In diesem Zusammenhang werden wir gesunde Grenzen und Grenzverletzungen erkunden
– Übungen in Achtsamkeit, Selbstbestimmtheit, gehört werden –
um die Selbst-Eigenwürde wieder zurück zu gewinnen.
Fragen aus dem Berufsalltag werden Raum finden.
Dieser Kurs ist für Menschen,die mit Kindern arbeiten, Eltern,
sowie Menschen, die das Seminar zur Selbsterfahrung nutzen möchten.
Elisabeth Schneider-Kaiser
Comments 1
Author
Was kostet das?